Deutsche Volksrezepte Logo Deutsche Volksrezepte
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Datenschutzerklärung

Stand: 1. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Deutsche Volksrezepte GmbH
Marienplatz 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 89 123 456 789
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

2.2 Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

2.3 Bei der Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Vorname (freiwillig)
  • Interessengebiete (freiwillig)
  • Zeitpunkt der Anmeldung

3. Verwendung der Daten

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zur Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Zum Versand des Newsletters
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt.

4.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

4.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

7. Speicherdauer

Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, für den das Gesetz dies vorschreibt.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

9. Newsletter

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit dem Erhalt und der beschriebenen Verarbeitung einverstanden. Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den entsprechenden Link in jeder Newsletter-E-Mail klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.

10. Kontaktformular

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass sich Rückfragen ergeben, gespeichert.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

13. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Deutsche Volksrezepte GmbH
Datenschutzbeauftragter
Marienplatz 15
80331 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Deutsche Volksrezepte

Traditionelle deutsche Küche seit 1998

Facebook Instagram YouTube

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Marienplatz 15
80331 München
Deutschland

Tel: +49 89 123 456 789

© 2025 Deutsche Volksrezepte GmbH. Alle Rechte vorbehalten.